Internationale Projekte
Istanbul (Türkei) Februar bis April 2023 |
![]() » dazu: ZtdR – Zeitschrift für türkisch-deutsche Rechtsstudien (2022) Vol. 4, Issue 2, S. 365-406 » Internet: https://dergipark.org.tr/en/pub/tauhfd/issue/74706/1227264 |
Istanbul (Türkei) Okt. bis Dez. 2022 |
Vorlesungen zum Arbeitrecht (zwei bis drei Tage pro Monat) an der Juristischen Fakultät der Türkisch-Deutschen Universität in Istanbul |
Amman (Jordanien) Mai bis Juni 2012 |
Experte im Twinning-Projekt JO10/ENPAP/TR/15 "Entwicklung und Umsetzung eines Fahrplans für den Abschluss eines Abkommens zur Konfomitätsbewertung und zur Anerkennung von Industrieprodukten (ACAA)": Entwurf von Gesetzen zur Umsetzung zahlreicher europäischer Richtlinien im Bereich Chemikalien- und Umweltrecht sowie Seminare zu verschiedenen Fragestellungen im Bereich Produktsicherheit |
Baku (Aserbeidschan) Dezember 2008 bis April 2009 |
![]() |
Gabarone (Botswana) März bis Dezember 2008 |
Technical Regulations Expert im diplomatischem Status im Projekt "Support to SADC Member States in Standardisation, Quality Assurance, Accreditation and Metrology (SQAM)" bei der südafrikanischen Entwicklungsgemeinschaft (SADC): Gesetzesentwürfe für die technische Infrastruktur ("Regional Technical Regulations Framework"), Schulungen im WTO- und internationalen Handels- und Wirtschaftsrecht und Verbraucherschutzrecht in den 14 Mitgliedstaaten, insbesondere nicht-tariffäre Handelshemmnisse (Technical Barriers to Trade – TBT), Gesundheits- und Pflanzenschutz (Sanitary and Phytosanitary Measures – SPS) und regionale Wirtschaftsabkommen (Regional Trade Agreements – RTAs) |
Ankara (Türkei) Mai bis Juni 2007 |
Experte im Technical Assistance Project "Unterstützung der Türkei im Bereich Messwesen" des Danish Teknologisk Institute: Beratung bei der Umsetzung der europäischen Messgeräterichtlinie, der europäischen Richtlinien zu Fertigpackungen und der Richtlinien im Bereich unlauterer Wettbewerb |
Ankara (Türkei) Oktober bis Dezember 2006 |
Beratung des Türkischen Industrie- und Handelsministeriums bei der Umsetzung von europäischen Richtlinien im Bereich Produktsicherheit, Messwesen, Fertigpackungen und Textilien sowie Richtlinien über unlautere Geschäftspraktiken und beim Aufbau eines Marktüberwachungssystems im 100. Twinning-Projekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) |
Vilnius (Litauen) Juni 2006 |
Seminare und Beratung im Litauischen Umweltministerium zu europäischen abfall-, wasser- und chemikalienrechtlichen Richtlinien in einem Twinning-Projekt der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) für die Europäische Kommission |
Amman (Jordanien) November 2005 bis Januar 2006 |
Beratung des Jordanischen Wirtschaftsministeriums bei der Anpassung an Europäisches Recht in den Bereichen Produktsicherheit, Messwesen und Entwurf eines Produktsicherheitsgesetzes in einem Twinning-Projekt der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) für die Europäische Kommission |
Frankfurt (Deutschland) Januar bis Juli 2005 |
Juristisches Vertragsmanagement bei der Europäischen Zentralbank (EZB) im Rahmen der Planung ihres Neubaus auf dem Gelände der ehemaligen Großmarkthalle am Main in Frankfurt (Entwurf und Prüfung von Architekten-, Bau- und Ingenieurverträgen, abfall- und altlastenbezogene Beratung, Vergaberecht) |
Budapest (Ungarn) Oktober 2004 bis März 2005 |
Beratung des Ungarischen Industrie- und Handelsministeriums bei der Umsetzung der europäischen Maschinenrichtlinie, Niederspannungsrichtlinie und der Richtlinie über Elektromagnetische Verträglichkeit sowie Schulungen zum Produktsicherheits- und -haftungsrecht in einem Twinning-Projekt der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) für die Europäische Kommission |