Foto von Thomas Wilrich

Rechtsanwalt  Prof. Dr. Thomas Wilrich

Praxisnahe und individuelle Beratung und Schulung

Arbeitsfelder von Thomas Wilrich in schematischer Darstellung  💬 English (Home)

Bücher sowie regelmäßige Kommentierungen in Sammelwerken

Weblink Informationen zum Buch
Cover Arbeits­schutz in Schulen Arbeitsschutz in Schulen: Recht und Organisation der Gesundheit und Sicherheit der Arbeit­nehmer, Beamten und Schüler,
Berlin: Erich-Schmidt-Verlag 2025
» Flyer: Arbeitsschutz-Schulen.pdf » Buchumschlag.pdf
Cover Elektro­technik vor Gericht Elektrotechnik und Strom­unfälle vor Gericht,
VDE-Schriften­reihe – Normen verständlich, Band 199,
2. überarbeitete und erweiterte Auflage, Berlin: VDE-Verlag 2025
» Vorwort.pdf » Inhalts­verzeichnis.pdf
Cover Sicherheits­ingenieure Verantwortung und Haftung der Sicherheits­ingenieure: Unter­stützungs-, Beratungs-, Berichts-, Prüfungs-, Warn- und Sorgfalts­pflichten der Fach­kräfte für Arbeits­sicherheit als Stabsstelle und Unternehmer­pflichten in der Linie – mit 20 Gerichts­urteilen und Straf­verfahren zu Fahrlässig­keit und Schuld nach Arbeits­unfällen, VDE-Schriften­reihe – Normen verständlich, Band 179,
2. neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Berlin: VDE-Verlag 2023
» Vorwort.pdf » Inhalts­verzeichnis.pdf » Leseprobe.pdf

» Buch­besprechung-2023-5.png von Prof. Dr. Arno Weber in: VDSI aktuell (2023) Heft 5, S. 14

Cover Elektro­technik vor Gericht Elektrotechnik und Strom­unfälle vor Gericht,
VDE-Schriften­reihe – Normen verständlich, Band 199,
Berlin: VDE-Verlag 2023
» Leseprobe.pdf » Buchrückseite.pdf
Cover Praxis­leitfaden BetrSichV Praxisleitfaden Betriebs­sicherheits­verordnung,
VDE-Schriften­reihe – Normen verständlich, Band 166, 3. vollständig neu bearbeitete Auflage,
Berlin: VDE-Verlag 2023
» Vorwort.pdf » Inhalts­verzeichnis.pdf » Leseprobe.pdf
Cover Praxis­leitfaden Baustellen­verordnung Praxisleitfaden Baustellen­verordnung: Handbuch für Elektro­fachkräfte und Bauunternehmer, Architekten und Bauleiter, SiGeKo und Koordinatoren, HSE-Manager und Projekt­steuerer, Sicherheits­ingenieure und Sicherheits­beauftragte,
VDE-Schriften­reihe – Normen verständlich, Band 186, Berlin: VDE-Verlag 2023
» Vorwort.pdf » Inhalts­verzeichnis.pdf » Leseprobe.pdf » Buchrückseite.pdf
Cover Technik-Verantwortung Technik-Verantwortung: Sicherheitspflichten der Ingenieure, Meister und Fachkräfte – Organisation und Aufsicht durch Management und Führungskräfte,
VDE-Schriften­reihe – Normen verständlich, Band 188, Berlin: VDE-Verlag 2022
» Vorwort.pdf » Inhalts­verzeichnis.pdf » Leseprobe.pdf » Buchrückseite.pdf
Cover Sicherheits­technik vor Gericht Sicherheits­technik und Maschinen­unfälle vor Gericht: 40 Urteils­analysen zu Produkt­sicherheit, Hersteller- und Konstruktions­pflichten, Arbeits­schutz, Betreiber- und Organisations­pflichten,
München: Hanser Verlag 2022
» Flyer: Sicherheitstechnik.pdf » Vorwort, Inhaltsverzeichnis, Einführung und Stichworte: Leseprobe.pdf
Cover Sicherheits­ingenieure Verantwortung und Haftung der Sicherheits­ingenieure: Unter­stützungs-, Beratungs-, Berichts-, Prüfungs-, Warn- und Sorgfalts­pflichten der Fach­kräfte für Arbeits­sicherheit als Stabsstelle und Unternehmer­pflichten in der Linie – mit 15 Gerichts­urteilen und Straf­verfahren zu Fahrlässig­keit und Schuld nach Arbeits­unfällen, VDE-Schriften­reihe – Normen verständlich, Band 179, Berlin: VDE-Verlag 2022 (2023 ist die 2. neu bearbeitete und erweiterte Auflage erschienen)
» Vorwort.pdf » Inhalts­verzeichnis.pdf » Leseprobe.pdf » Buchrückseite.pdf

» Buch­besprechung-2022-02.pdf von Prof. Dr. Arno Weber in: VDSI aktuell (2022) Heft 2, S. 19

Cover Bausicherheit Bausicherheit: Arbeits­schutz, Baustellen­verordnung, Koordination, Bau­überwachung, Verkehrs­sicherungs­pflichten und Haftung der Bau­beteiligten,
Berlin: Erich-Schmidt-Verlag 2021
» Flyer: Bausicherheit.pdf » Cover.pdf » Vorwort+​Inhalts­verzeichnis.pdf
Cover Produkt­sicherheits­recht Produktsicherheits­recht und CE-Konformität: Hersteller-, Importeur- und Händler-Pflichten für Technik- und Verbraucher­produkte bei Risiko­beurteilung, Konstruktion, Warn­hinweisen und Vertrieb,
VDE-Schriften­reihe – Normen verständlich, Band 178, Berlin: VDE-Verlag 2021
» Vorwort.pdf » Inhalts­verzeichnis.pdf » Leseprobe.pdf » Buchrückseite.pdf
Cover Gefahr­stoffrecht Gefahrstoff­recht vor Gericht: 40 Urteils­analysen zum Arbeits­schutz und zur Haftung nach Chemikalien- und Explosions­unfällen,
Berlin: Erich-Schmidt-Verlag 2021 (zusammen mit Dr. Cordula Wilrich, BAM)
» Flyer: Gefahrstoffrecht.pdf » Cover.pdf » Vorwort+​Inhalts­verzeichnis.pdf
Cover Arbeits­schutz­verantwortung Sicherheits­beauftragte Arbeitsschutz­verantwortung für Sicherheits­beauftragte: Bestellung, Rechts­stellung, Pflichten und Haftung als Vertrauens­personen und Beschäftigte – Grundwissen Arbeits­sicherheit, Führungs­pflichten und Unternehmens­organisation,
VDE-Schriften­reihe – Normen verständlich, Band 177, Berlin: VDE-Verlag 2021
» Vorwort.pdf » Inhalts­verzeichnis.pdf » Leseprobe.pdf » Buchrückseite.pdf
Cover Arbeits­schutz-Strafrecht Arbeitsschutz-Straf­recht: Haftung für fahr­lässige Arbeits­unfälle: Sicherheits­verantwortung, Sorgfalts­pflichten und Schuld –
mit 33 Gerichts­urteilen
, Berlin: Erich-Schmidt-Verlag 2020
» Flyer: Arbeits­schutz-Strafrecht.pdf » Cover.pdf » Vorwort+​Inhalts­verzeichnis.pdf

» Buch­besprechung-2022-11.pdf von Dr. Sebastion Felz in: StV (11/2022) S. 768
» Buch­besprechung-2020-11.pdf von Arbeitsschutz Herbst

Cover Praxis­leitfaden BetrSichV Praxisleitfaden Betriebs­sicherheits­verordnung,
VDE-Schriften­reihe – Normen verständlich, Band 166, 2. vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage,
Berlin: VDE-Verlag 2020 (2023 ist die 3. vollständig neu bearbeitete Auflage erschienen)
» Vorwort.pdf » Inhalts­verzeichnis.pdf » Leseprobe.pdf » Buchrückseite.pdf
Cover Bestands­schutz oder Nachrüst­pflicht Bestands­schutz oder Nachrüst­pflicht? Betreiber­verant­wortung und Sicher­heit bei Altanlagen – mit 30 Gerichts­urteilen u.a. zu Baurecht, ArbStättV, BetrSichV, EG-Maschinen­richt­linie, DIN-Normen, Immissions- und Umwelt­schutz, Verkehrs­sicherungs­pflicht und Schadens­ersatz­haftung, Garanten­pflichten und Fahrlässig­keits­straftaten,
VDE-Schriften­reihe – Normen verständlich, Band 172, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, Berlin: VDE-Verlag 2019
» Vorwort.pdf » Inhalts­verzeichnis.pdf » Leseprobe.pdf

» Buch­be­sprechung: www.sifa-sibe.de/​bestands­schutz-oder-nach­ruest­pflicht/

Cover Rechtliche Bedeutung technischer Normen Die rechtliche Bedeutung tech­nischer Normen als Sicher­heits­maßstab – mit 33 Gerichts­urteilen zu aner­kannten Regeln und Stand der Technik, Produkt­sicher­heits­recht und Verkehrs­sicherungs­pflichten,
Berlin: Beuth-Verlag 2017 » www.blickinsbuch.de/

» Buch­be­sprechung-2018-01.pdf Bayerische Architektenkammer

Cover Sicherheits­verantwortung Sicherheits­verantwortung: Arbeits­schutz­pflichten, Betriebs­organisation und Führungs­kräfte­haftung – mit 25 erläuterten Gerichts­urteilen, Berlin: Erich-Schmidt-Verlag 2016 » Flyer: Sicherheits­verant­wortung.pdf » Vorwort+​Inhalts­verzeichnis.pdf

» Buch­be­sprechung-2018-01.pdf in: BG RCI Magazin (2018) Heft 1/2, S. 34
» Buch­be­sprechung-2017-07.pdf in: Amtsblatt Unter­franken (2017) Nr. 14, S. 116
» Buch­be­sprechung-2017-02.pdf in: Sicher­heits­Experte (2017) Heft 2, S. 32
» Buch­be­sprechung-2017-01.pdf in: HIS:Mit­teilungs­blatt (2017) Heft 1, S. 4
» Buch­be­sprechung-2016-11.pdf in: sicher ist sicher (sis) (2016) Heft 11

Cover Technisches Recht Technisches Recht: Grund­lagen – Systematik – Recherche,
Berlin: Beuth-Verlag 2015 (zusammen mit Lothar Hertel und Brigitte Oberbichler)
» www.blickinsbuch.de/
Cover Produkt­sicherheits­gesetz Das neue Produkt­sicherheits­gesetz (ProdSG): Hersteller-, Importeur- und Händler­pflichten,
Berlin: Beuth-Verlag 2012
» www.blickinsbuch.de/
Cover Geräte- und Produkt­sicherheits­gesetz Praxiskommentar Geräte- und Produkt­sicherheits­gesetz (GPSG): Gesetz über tech­nische Arbeits­mittel und Verbraucher­produkte,
Heidelberg: Springer-Verlag 2004
Cover Bundes­naturschutz­gesetz Bundesnatur­schutzgesetz: Kommentar,
Baden-Baden: Nomos-Verlag 2004 (zusammen mit Ulf Marzik),
meine Kommentierung betrifft die planungs­rechtlich relevante Eingriffs­regelung, die Duldungs­pflichten der Grund­eigentümer, den Vertrags­naturschutz und das Verhältnis zu Land- und Forst­wirtschaft und die Erholung in der freien Natur » BNatSchG-Abschnitt-6.pdf

Regelmäßige Kommentierungen

Weblink Informationen zum Sammelwerk
Cover EU-Produkt­sicherheits­verordnung Mitarbeit bei EU-Produkt­sicherheits­verordnung,
von RA Dr. Carsten Schucht / RA Dr. Gerhard Wiebe (Hrsg.), Nomos Verlag 2024,
mein Beitrag sind die Kommentierungen zu Art. 2 zum Anwendungs­bereich und zu Art. 3 zu den 28 Begriffs­bestimmungen – u.a. Hersteller, Händler und Verbraucher, Inverkehr­bringen, Bereit­stellung und Rückruf, sicheres Produkt, Risiko und Gefährlichkeit, Fernabsatz­vertrag und Marktüberwachung
Cover Arbeits­schutz und Arbeits­sicherheit Arbeitsschutz und Arbeits­sicherheit – Kommentierungen zum Arbeits­schutz­gesetz, zu Rechts­verordnungen des Arbeits­schutz­rechts, zum Betriebs­verfassungs­recht, zu arbeits­medizinischen Vorschriften und zu Arbeits­schutz­management­systemen,
im laufend ergänzten Sammel­werk "Sicherheitstechnik", Berlin: Erich-Schmidt Verlag, seit 2006
» Inhalts­verzeichnis.pdf
Cover Arbeits­stätten Arbeitsstätten – Kommentierungen zum Arbeits­stätten­recht, zum Recht der gesetz­lichen Unfall­versicherung (SGB VII) und zum Unfall­verhütungs­recht,
im laufend ergänzten Sammel­werk "Sicherheits­technik", Berlin: Erich-Schmidt Verlag, seit 2006
» Inhalts­verzeichnis.pdf
Cover Maschinen­sicherheit Mitarbeit beim Praxis­hand­buch Maschinen­sicher­heit – Recht und Technik für die betrieb­liche Anwendung,
von Philipp Reusch / Torsten Gast (Hrsg.), Köln: Bundesanzeiger Verlag
Cover Arbeits­schutz besser managen Mitarbeit bei Arbeits­schutz besser managen: Organisation und Integration von Sicherheit und Gesundheits­schutz im Unter­nehmen, von Frieder Ecker / Stefan Köchling (Hrsg.), Köln: TÜV Media
Cover Produkt­sicherheit Mitarbeit bei Produktsicherheit,
Berlin: Erich-Schmidt Verlag
» Inhalts­verzeichnis.pdf,
mein Beitrag sind Erläuterungen der §§ 1 bis 8 ProdSG sowie Gerichts­urteile mit Anmer­kungen

Dissertation (2000)

Weblink Informationen zur Dissertation
Cover Verbands­beteiligung Umweltrecht Verbandsbeteiligung im Umwelt­recht – Wahr­nehmung von Umwelt­interessen in Recht­setzungs-, Planungs- und Verwaltungs­verfahren,
Baden-Baden: Nomos-Verlag 2002 » Inhaltsverzeichnis.pdf
» Vortrag dazu: 5.-Speyerer-Planungs­rechts­tage-2003.pdf